Energiewende in Bürger*innenhand

Beginn: 17. Juni 2023 um 10:30 Uhr
Veranstalter:
Ort: ver.di-Höfe
Wir wollen zeigen, wie die Energiewende in Bürger*innenhand gelingen kann. Dazu haben wir Initiator*innen verschiedener Energieprojekte eingeladen. Sie werden aus erster Hand berichten, wie man dahin kommt, dass es die Möglichkeit einer Beteiligung am Windpark in der eigenen Kommune, an der Solaranlage auf dem Hallendach oder der Freiflächen-PV-Anlage überhaupt gibt.

LAG Häfen – Schifffahrt – Küstenschutz

Sitzung der Landesarbeitsgemeinschaft Häfen – Schifffahrt – Küstenschutz

Beginn: 16. Juni 2023 um 19:30 Uhr
Veranstalter:
Ort: Online
Bitte Zugangsdaten erfragen: email hidden; JavaScript is required Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) tagen öffentlich. Mitglieder und Nicht-Mitglieder, die sich für das Thema interessieren, sind gerne gesehen und können aktiv teilnehmen. Bei Interesse könnt ihr direkt zum Treffen gehen oder euch bei den Sprecher*innen ankündigen.

LAG Häfen – Schifffahrt – Küstenschutz

Sitzung der Landesarbeitsgemeinschaft Häfen – Schifffahrt – Küstenschutz

Beginn: 28. April 2023 um 19:00 Uhr
Veranstalter:
Ort: Online
Bitte Zugangsdaten erfragen: email hidden; JavaScript is required Tagesordnung 1) Begrüßung der Anwesenden, Feststellen der Beschlussfähigkeit 2) Genehmigung der Tagesordnung 3) Genehmigung des letzten Protokolls 4) „Schlickfrieden“ & Sedimentmanagement 5) Außen-Ems-Vertiefung und Außen-Weser-Vertiefung 6) Energiedrehscheibe – LNG Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) tagen öffentlich. Mitglieder und Nicht-Mitglieder, die sich für das Thema interessieren, sind gerne gesehen und …

„Der Atomausstieg wird die Gesellschaft sicherer machen.“

Atomausstieg: Einstieg in das Zeitalter der Erneurbaren

Der Ausstieg aus Atom am 15. April ist zugleich der endgültige Einstieg ins Zeitalter der Erneuerbaren. Hier sind wir seit Antritt der Ampel-Regierung erheblich vorangekommen, haben den Turbo beim Ausbau der erneuerbaren Energien gezündet und holen nach, was unter Vorgängerregierungen liegen geblieben ist. „Der jahrzehntelange Kampf gegen Atomkraft hat sich gelohnt. Das ist auch ein …

LAG Energie und Atom

Sitzung der LAG Energie und Atom

Beginn: 17. März 2023 um 15:30 Uhr
Veranstalter:
Ort: Online
Bitte Zugangsdaten erfragen: email hidden; JavaScript is required Vorläufige Tagesordnung TOP 1: Begrüßung und Protokolle TOP 2: Wahl der BAG-Delegierten TOP 3: Erdgasförderung in Niedersachsen; Aufsuchungserlaubnis im LK Schaumburg (Gast: Meinhard Behrens aus Wiedensahl) TOP 4: Windenergievorrangflächen in den Landkreisen, Christian Meyer wird vorauss. das Papier erläutern TOP 5: Diskussion über die LDK-Anträge mit Christian …

LAG Planen, Bauen und Wohnen

Sitzung der LAG Planen, Bauen und Wohnen

Beginn: 17. November 2023 um 17:00 Uhr
Veranstalter:
Ort: Online
Bitte Zugangsdaten erfragen: email hidden; JavaScript is required   Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) tagen öffentlich. Mitglieder und Nicht-Mitglieder, die sich für das Thema interessieren, sind gerne gesehen und können aktiv teilnehmen. Bei Interesse könnt ihr direkt zum Treffen gehen oder euch bei den Sprecher*innen ankündigen.    

LAG Planen, Bauen und Wohnen

Sitzung der LAG Planen, Bauen und Wohnen

Beginn: 16. Juni 2023 um 17:00 Uhr
Veranstalter:
Ort: Online
Bitte Zugangsdaten erfragen: email hidden; JavaScript is required   Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) tagen öffentlich. Mitglieder und Nicht-Mitglieder, die sich für das Thema interessieren, sind gerne gesehen und können aktiv teilnehmen. Bei Interesse könnt ihr direkt zum Treffen gehen oder euch bei den Sprecher*innen ankündigen.    

LAG Planen, Bauen und Wohnen

Sitzung der LAG Planen, Bauen und Wohnen

Beginn: 23. September 2023 um 12:00 Uhr
Veranstalter:
Ort: Hybridsitzung, Ort des Präsenztreffens noch nicht festgelegt
Bitte Zugangsdaten erfragen: email hidden; JavaScript is required   Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) tagen öffentlich. Mitglieder und Nicht-Mitglieder, die sich für das Thema interessieren, sind gerne gesehen und können aktiv teilnehmen. Bei Interesse könnt ihr direkt zum Treffen gehen oder euch bei den Sprecher*innen ankündigen.    

LAG Planen, Bauen und Wohnen

Sitzung der LAG Planen, Bauen und Wohnen

Beginn: 22. April 2023 um 14:00 Uhr
Veranstalter:
Ort: Grünes Zentrum
Hybridsitzung – Bitte bei digitaler Teilnahme Zugangsdaten erfragen: email hidden; JavaScript is required Tagesordnung Wahl der Sprecherin und des Spechers für die BAG, Ersatzsprecherinnen Themen des Tages Bereisung/Ortstermin in der Sommerpause  – wo geht es hin? Sonstiges   Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) tagen öffentlich. Mitglieder und Nicht-Mitglieder, die sich für das Thema interessieren, sind gerne gesehen …

LAG Planen, Bauen und Wohnen

Sitzung der LAG Planen, Bauen und Wohnen

Beginn: 17. Februar 2023 um 17:00 Uhr
Veranstalter:
Ort: Online
Bitte Zugangsdaten erfragen: email hidden; JavaScript is required Wann?   Freitag, den 17. Februar 2023 zwischen 17:00 und 19:00 Uhr Wo?        online (Zoom) Was?      wir freuen uns auf: Heiko Sachtleben, neuer bau- und wohnungspolitischer Sprecher der Landtagsfraktion, Vorstellung, aktuelle Themen und Austausch mit ihm Bericht aus der BAG Vorschläge für kommende Termine, Referenten …