LAG Häfen und Schifffahrt | Videokonferenz

Sitzung der Landesarbeitsgemeinschaft Häfen und Schifffahrt

Beginn: 23. Juli 2020 um 20:00 Uhr
Veranstalter:
Videokonferenz Bitte Zugangsdaten erfragen: email hidden; JavaScript is required vorläufige Tagesordnung 1) Begrüßung der Anwesenden,Feststellen der Beschlussfähigkeit 2) Genehmigung der Tagesordnung 3) Genehmigung des letzten Protokolls 4) Wahl der Delegierten zur BAG‚MoVe‘ Delegierte (Frauenplatz) Delegierte*r (offener Platz) 5) Einbindung der LAGen in die Kommunalwahlprogrammatik 8) Status LNG Terminals Nds 9) Status Eisenerz- Direktreduktionsanlage 10) Abschlussbericht …

LAG Häfen und Schifffahrt | Videokonferenz

Sitzung der Landesarbeitsgemeinschaft Häfen und Schifffahrt

Beginn: 25. Juni 2020 um 20:00 Uhr
Veranstalter:
Videokonferenz Bitte Zugangsdaten erfragen: email hidden; JavaScript is required Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) tagen öffentlich. Mitglieder und Nicht-Mitglieder, die sich für das Thema interessieren, sind gerne gesehen und können aktiv teilnehmen. Bei Interesse könnt ihr direkt zum Treffen gehen oder euch bei den Sprecher*innen ankündigen.

LAG Urbane Räume | Videokonferenz

Sitzung der LAG Urbane Räume

Beginn: 10. Juli 2020 um 17:00 Uhr
Veranstalter:
  • LAG Urbaner Raum/Stadtpolitik

Zugangsdaten bitte erfragen: email hidden; JavaScript is required Thema: Verkehr & Corona 1. Begrüßung, Organisatorisches & Vorstellungsrunde 2. Schwerpunkt „Mobilität und Verkehr in Corona-Zeiten“ a) Bericht aus dem Landtag von unserem verkehrspolitischen Sprecher Detlev Schulz-Hendel b) Input zum Thema von Kathrin Viergutz, Verkehrswissenschaftlerin vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) 3. Diskussion zum Schwerpunktthema …

Gemeinsam Umlenken: Mit einer Mobilitätswende aus der Krise – sozial und ökologisch!

Grüne unterstützen Forderung der Gewerkschaften für mehr ÖPNV und Radverkehr

Die niedersächsischen Grünen unterstützen die Forderungen der Gewerkschaften für Investitionen in ÖPNV und Radverkehr und eine sozial-ökologische Mobilitätswende. Die Investitionen zur Bewältigung der Folgen der Corona-Pandemie müssten genutzt werden, um das gemeinsame Ziel der emissionsfreien Mobilität zu unterstützen. „Die Corona-Pandemie darf nicht dazu führen, dass wieder mehr Menschen dauerhaft vom öffentlichen Nahverkehr zurück ins Auto …

LAG Urbane Räume

gemeinsame online Sitzung mit der LAG Mobilität & Verkehr und Digitales & Medien

Beginn: 6. November 2020 um 17:00 Uhr
Veranstalter:
  • LAG Urbaner Raum/Stadtpolitik

gemeinsame online Sitzung mit der LAG Mobilität & Verkehr und Digitales & Medien Die Zugangsdaten bitte erfragen: email hidden; JavaScript is required Tagesordnung: 1. Begrüßung, Organisatorisches & Vorstellung (10 Minuten) 2. Schwerpunkt „Digitalisierung der Mobilität “ a) Input von Marion & Tilman, Sprecherinnen der LAG Digitales und Medien  (15 Minuten) b) Input von Michael Walter, …

LAG Urbane Räume | Videokonferenz

Sitzung der LAG Urbane Räume

Beginn: 11. September 2020 um 15:30 Uhr
Veranstalter:
  • LAG Urbaner Raum/Stadtpolitik

Bitte die Zugangsdaten erfragen: email hidden; JavaScript is required Tagesordnung 1. Begrüßung, Organisatorisches & Vorstellungsrunde 2. Schwerpunkt „Kommunale und landesweite Wohnungsbaugesellschaften“ 4. Nächster Termin – Ideen 5. Sonstiges Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) tagen öffentlich. Mitglieder und Nicht-Mitglieder, die sich für das Thema interessieren, sind gerne gesehen und können aktiv teilnehmen. Bei Interesse könnt ihr direkt zum …

LAG Urbane Räume

Sitzung der LAG Urbane Räume

Beginn: 6. März 2020 um 17:00 Uhr
Veranstalter:
  • LAG Urbaner Raum/Stadtpolitik

Ort: Landesgeschäftsstelle
Tagesordnung 1. Begrüßung, Organisatorisches & Vorstellungsrunde (15 Minuten) 2. Landeswohnungsbaugesellschaft – Ausgestaltung u. Umsetzung, Entwicklung eines Strategiepapiers (45 Minuten) 3. Preiswerter Wohnraum – städtischer Wohnungsbau, Erbpacht, Erhalt städtischer Immobilien, Leerstands- und Umzugsmanagement, etc. – welche Maßnahmen sind sinnvoll und umsetzbar? (45 Minuten) 4. LDK Vorbereitung (30 Minuten) 5. Nächster Außentermin in Braunschweig – Sachstand (10 …