Bitte Zugangsdaten erfragen: email hidden; JavaScript is required Tagesordnung 01) Begrüßung der Anwesenden, Feststellen der Beschlussfähigkeit 02) Genehmigung der Tagesordnung 03) Genehmigung des letzten Protokolls 04) Wahl der LAG -Sprechenden 05) Wahl der stellv. Sprechenden 06) Wahl eines Delegiertenplatzes für die BAG MoVe und Stellvertretung 07) Landtagswahl Nachlese 08) Energiedrehscheibe NordWest 09) Aktuelles von den …
Zugangsdaten erfragen unter: email hidden; JavaScript is required Tagesordnung Aktuelle politische Lage / wie geht es verkehrspolitisch weiter nach der Wahl Berichte der Abgeordneten und aus der BAG Diskussion Thesenpapier Transformation Automobilindustrie und Verkehrswende Sonstiges Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) tagen öffentlich. Mitglieder und Nicht-Mitglieder, die sich für das Thema interessieren, sind gerne gesehen und können …
GRÜNE für regionales 29- und bundesweites 49-Euro-Tickets
veröffentlicht am
Vor dem Hintergrund des dezentralen Aktionstages „9-Euro-Ticket weiterfahren“ am morgigen Samstag (27.8.) sprechen sich die niedersächischen GRÜNEN für eine rasche und nachhaltige Folgelösung aus. „Wir brauchen dauerhaft günstige und vor allem einfache Tarife. Das 9-Euro-Ticket hat gezeigt, dass dann auch mehr Menschen Bahn fahren statt Auto. Das schont das Klima und den Geldbeutel. Wir brauchen …
Heute (31.5.2022) verhandelt das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig die Klage des BUND und mehreren Landwirten. Hans-Joachim Janßen, Vorsitzender der Grünen in Niedersachsen sagt dazu: „Die A20 ist das klimaschädlichste Verkehrsprojekt in Deutschland. Gleichzeitig verfehlt der Verkehrssektor seine Klimaziele jedes Jahr aufs Neue. Der Bundesverkehrsminister Volker Wissing muss endlich seine Blockadehaltung aufgeben und die anstehenden Verkehrsprojekte auf …
Zugangsdaten erfragen unter: email hidden; JavaScript is required Thema. Wir möchten mit Euch gerne den Programmentwurf zum Landtagswahlprogramm diskutieren Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) tagen öffentlich. Mitglieder und Nicht-Mitglieder, die sich für das Thema interessieren, sind gerne gesehen und können aktiv teilnehmen. Bei Interesse könnt ihr direkt zum Treffen gehen oder euch bei den Sprecher*innen ankündigen.
Was bedeutet die Verkehrswende für die Automobilindustrie und wie können wir im Wandel für gute Arbeit sorgen? Wenn Grüne Ideen einer Verkehrswende mit weniger Fahrzeugen auskommen, was passiert dann mit den Betrieben und den Beschäftigten? Wie kann eine Strukturpolitik aussehen, die die Abhängigkeit ganzer Regionen vom Standard des automobilen Individualverkehrs in Deutschland beendet? Diese und …
GRÜNE kritisieren Vorschläge zur Pendlerpauschale und Mehrwertsteuersenkung und fordern, Geringverdienende zu entlasten
veröffentlicht am
Fossile Energien zu fördern, sei weder ökologisch sinnvoll noch sozial gerecht, sagen die GRÜNEN. Sie fordern angesichts steigender Energiekosten stattdessen zielgenaue Hilfen für finanzschwache Haushalte und mehr Tempo beim Ausbau der erneuerbaren Energien. Nachdem CDU und FDP auf Bundesebene entsprechende klimaschädliche und sozial ungerechte Vorschläge ins Spiel gebracht hatten, hat in dieser Woche auch die …
Bitte Zugangsdaten erfragen: email hidden; JavaScript is required Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) tagen öffentlich. Mitglieder und Nicht-Mitglieder, die sich für das Thema interessieren, sind gerne gesehen und können aktiv teilnehmen. Bei Interesse könnt ihr direkt zum Treffen gehen oder euch bei den Sprecher*innen ankündigen.
Bitte Zugangsdaten erfragen: email hidden; JavaScript is required Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) tagen öffentlich. Mitglieder und Nicht-Mitglieder, die sich für das Thema interessieren, sind gerne gesehen und können aktiv teilnehmen. Bei Interesse könnt ihr direkt zum Treffen gehen oder euch bei den Sprecher*innen ankündigen.
Bitte Zugangsdaten erfragen: email hidden; JavaScript is required Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) tagen öffentlich. Mitglieder und Nicht-Mitglieder, die sich für das Thema interessieren, sind gerne gesehen und können aktiv teilnehmen. Bei Interesse könnt ihr direkt zum Treffen gehen oder euch bei den Sprecher*innen ankündigen.