LAG Landwirtschaft Ländlicher Raum

Sitzung der LAG Landwirtschaft Ländlicher Raum

Beginn: 25. Juni 2021 um 16:00 Uhr
Veranstalter:
Ort: Online
Bitte Zugangsdaten erfragen: email hidden; JavaScript is required Schwerpunktthema Düngerecht/ Rote Gebiete/ Landesdüngeverordnung Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) tagen öffentlich. Mitglieder und Nicht-Mitglieder, die sich für das Thema interessieren, sind gerne gesehen und können aktiv teilnehmen. Bei Interesse könnt ihr direkt zum Treffen gehen oder euch bei den Sprecher*innen ankündigen.  

LAG Natur, Umwelt und Verbraucherschutz

Sitzung der LAG Natur, Umwelt und Verbraucherschutz

Beginn: 10. Dezember 2021 um 16:30 Uhr
Veranstalter:
Ort: Online
Die Zugangsdaten erfragt bitte unter: email hidden; JavaScript is required Tagesordnung TOP 0: Begrüßung, Vorstellungsrunde, Tagesordnung, Sitzungsprotokoll TOP 1: Tournusmäßige Wahl der LAG Sprecher*innen, Wahl der Delegierten zur Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Ökologie und der jeweiligen Stellvertreter*innen TOP 2: Bericht aus dem Landtag und Berichte der Teilnehmer*innen TOP 3: Vorbereitung Landtagswahl 2022, Digitaler Themenabend 10. Januar 19Uhr: …

LAG Natur, Umwelt und Verbraucherschutz

Sitzung der LAG Natur, Umwelt und Verbraucherschutz

Beginn: 8. Oktober 2021 um 16:30 Uhr
Veranstalter:
Ort: Online
Die Zugangsdaten erfragt bitte unter: email hidden; JavaScript is required Tagesordnung TOP 0: Begrüßung, Vorstellungsrunde, Tagesordnung, Sitzungsprotokoll TOP 1: Bundestags- und Kommunalwahlergebnisse: neue Herausforderungen für die LAG NUV TOP 2: Endlagersuche: Mustersalzstock Bahlburg TOP 3: Landtagswahl 2022: Themenschwerpunkte für das Landtagswahlprogramm TOP 4: weitere Terminplanung   Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) tagen öffentlich. Mitglieder und Nicht-Mitglieder, die …

LAG Natur, Umwelt und Verbraucherschutz

Sitzung der LAG Natur, Umwelt und Verbraucherschutz

Beginn: 23. Juli 2021 um 16:30 Uhr
Veranstalter:
Ort: Online
Die Zugangsdaten erfragt bitte unter: email hidden; JavaScript is required Tagesordnung TOP 0: Begrüßung, Vorstellungsrunde, Tagesordnung, Sitzungsprotokoll TOP 1: Überschwemmungen in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Sachsen: Folgen für grüne Politik in Niedersachsen, Vorsorge gegen Überschwemmungen, Analyse von Schwachstellen TOP 2: Berichte aus dem Landtag, aus Orts- und Kreisverbänden TOP 3: Gewässerschutz Nds. Wassergesetz Meeresschutz und Geoengineering …

LAG Landwirtschaft Ländlicher Raum

Sitzung der LAG Landwirtschaft Ländlicher Raum

Beginn: 21. Mai 2021 um 16:00 Uhr
Veranstalter:
Ort: Online
Bitte Zugangsdaten erfragen: email hidden; JavaScript is required Tagesordnung Schwerpunktthema werden die Landesdüngeverordnung / Rote Gebiete und ihre Einbindung in EU- und Bundes-Düngerecht sein. Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) tagen öffentlich. Mitglieder und Nicht-Mitglieder, die sich für das Thema interessieren, sind gerne gesehen und können aktiv teilnehmen. Bei Interesse könnt ihr direkt zum Treffen gehen oder euch …

LAG Natur, Umwelt und Verbraucherschutz

Sitzung der LAG Natur, Umwelt und Verbraucherschutz

Beginn: 4. Juni 2021 um 16:30 Uhr
Veranstalter:
Ort: Online
Die Zugangsdaten erfragt bitte unter: email hidden; JavaScript is required Tagesordnung TOP 0: Begrüßung, Vorstellungsrunde, Tagesordnung, Sitzungsprotokoll TOP 1: Bericht aus dem Landtag TOP 2: Ökologische Folgen der Erdöl- und Erdgasförderung in Niedersachsen TOP 3: Zukünftige Ausrichtung der Arbeit der LAG TOP 4: weitere Terminplanung   Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) tagen öffentlich. Mitglieder und Nicht-Mitglieder, die …

LAG Landwirtschaft Ländlicher Raum

Sitzung der LAG Landwirtschaft Ländlicher Raum

Beginn: 16. April 2021 um 15:45 Uhr
Veranstalter:
Ort: Online
Bitte Zugangsdaten erfragen: email hidden; JavaScript is required Tagesordnung TOP 1 Protokoll, Formalia TOP 2 Bericht aus dem Landtag TOP 3 Kandidat*innenvorstellung und Wahl der LAG-Sprecher*Innen und BAG-Delgierten TOP 4 Aktuelle Themen TOP 5 Bundestagswahlprogramm TOP 6 Termin- und Themenplanung Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) tagen öffentlich. Mitglieder und Nicht-Mitglieder, die sich für das Thema interessieren, sind …

LAG Natur, Umwelt und Verbraucherschutz

Sitzung der LAG Natur, Umwelt und Verbraucherschutz

Beginn: 23. April 2021 um 15:30 Uhr
Veranstalter:
Ort: Online
Die Zugangsdaten erfragt bitte unter: email hidden; JavaScript is required Tagesordnung TOP 0: Begrüßung, Vorstellungsrunde, Tagesordnung, Sitzungsprotokoll TOP 1: Umsetzung des Niedersächsischen Weges (Josef Voß, Referent für Landes- und Kommunalpolitik, Landesgeschäftsstelle Grüne Niedersachsen) Diskussion gerne mit ergänzenden Berichten aus Kreis- und Ortsverbänden TOP 2: Öffentlichkeitsbeteiligung bei der Atommüll Endlagersuche Bericht von der Fachkonferenz Teilgebiete TOP …

LAG Landwirtschaft Ländlicher Raum

Sitzung der LAG Landwirtschaft Ländlicher Raum

Beginn: 26. Februar 2021 um 16:00 Uhr
Veranstalter:
Ort: Online
Schwerpunkt-Thema Wald Bitte Zugangsdaten erfragen: email hidden; JavaScript is required Tagesordnung: TOP 1   Protokoll Formalia TOP 2   Bericht aus dem Landtag, Aktuelles TOP 3   Aufkommen und Verwendung von Holz in Deutschland |Vortrag Dr. Dominik Jochem, Thünen-Institut Hamburg TOP 4   Themen- und Terminplanung TOP 5   Verschiedenes Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) tagen öffentlich. Mitglieder und Nicht-Mitglieder, die sich …

Volksbegehren endet mit breiter Zustimmung: 162.530 Unterschriften erreicht

Jetzt ist es amtlich: Zum Ende des Volksbegehrens Artenvielfalt.Jetzt! am 13. November 2020 haben 162.530 Menschen in Niedersachsen mit ihrer Unterschrift für besseren Tier- und Pflanzenschutz gestimmt. Das hat die Landeswahlleiterin den fünf Initiator*innen des Volksbegehrens diese Woche mitgeteilt. Positiv bewerten die Volksbegehrens-Initiator*innen auch, dass es das vielfach unterstellte Stadt-Land-Gefälle nicht gibt. „Wir haben sowohl …