Wirksame Maßnahmen gegen Hass, Hetze und Online-Sucht
Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen am 11./12. November 2023 in Osnabrück
Der öffentliche Diskurs wird zunehmend von Polarisierung und Hetze geprägt. Die Verbreitung von Fake-News und Verschwörungstheorien online nehmen zu und werden von immer mehr Menschen geglaubt. Die bisherigen Rechtsgrundlagen zur Haftung von Plattformbetreibern sind nicht durchsetzungsstark und können Betroffene von Hass und Hetze nicht effektiv schützen. Fehlende Moderation und schwache Kontrollen führen dazu, dass Hetze …Lesen "Wirksame Maßnahmen gegen Hass, Hetze und Online-Sucht"
„Es geht um das große Ganze“
Grüner Parteitag in Osnabrück zur Energiewende, dem Migrationspakt und zu ein Jahr GRÜNE in der Landesregierung
An diesem Wochenende (11./12.11.23) diskutierten mehr als 170 Delegierte auf dem Grünen Parteitag in Osnabrück über die Herausforderungen der aktuellen Politik in Niedersachsen und im Bund. Im Fokus standen der Leitantrag zur Energiepolitik, ein Jahr GRÜNE in der Landesregierung und das aktuelle Migrationspaket der Bundesregierung. Landesvorsitzende Greta Garlichs sagt: „Die Landesdelegiertenkonferenz hat uns GRÜNEN in …Digitaler Themenabend: Bildung
Beginn: | 7. Februar 2022 um 19:00 Uhr |
Veranstalter: |
|
Ort: | Online |
Digitaler Themenabend: Bildung (entfällt)
Beginn: | 7. Dezember 2021 um 19:00 Uhr |
Veranstalter: |
|
Ort: | Online |
Webinar: Lehrkräfteausbildung sowie Weiterbildung und Schulentwicklung
Beginn: | 1. Juli 2021 um 19:00 Uhr |
Veranstalter: |
|
Ort: | Online |
Lesen "Webinar: Lehrkräfteausbildung sowie Weiterbildung und Schulentwicklung"
Quo Vadis – Webinar ‚Berufliche Bildung‘
Quo Vadis - Webinar ‚Berufliche Bildung‘
Beginn: | 26. Mai 2021 um 19:00 Uhr |
Veranstalter: |
|
Ort: | Online |