Bitte Zugangsdaten erfragen: email hidden; JavaScript is required Wir freuen uns auf eure zahlreiche Teilnahme und und eine anregende Diskussion mit Euch! Interessierte sind wie immer willkommen.
Bitte Zugangsdaten erfragen: email hidden; JavaScript is required Wir freuen uns auf eure zahlreiche Teilnahme und und eine anregende Diskussion mit Euch! Interessierte sind wie immer willkommen.
Bitte Zugangsdaten erfragen: email hidden; JavaScript is required Wir freuen uns auf eure zahlreiche Teilnahme und und eine anregende Diskussion mit Euch! Interessierte sind wie immer willkommen.
Bitte Zugangsdaten erfragen: email hidden; JavaScript is required Tagesordnung TOP 1: Begrüßung und Protokolle TOP 2: Chloremissionen der HÖEGH ESPERANZA TOP 3: Biomasse TOP 4: Bericht aus den Parlamenten TOP 5: Themen 2023 TOP 6: Verschiedenes Wir freuen uns auf eure zahlreiche Teilnahme und und eine anregende Diskussion mit Euch! Interessierte sind wie immer willkommen.
Bitte Zugangsdaten erfragen: email hidden; JavaScript is required Tagesordnung TOP 1: Begrüßung und Protokolle TOP 2: Vorstellung des Koalitionsvertrages und die Vorhaben für diese Legislatur TOP 3: Verschiedenes Wir freuen uns auf eure zahlreiche Teilnahme und und eine anregende Diskussion mit Euch! Interessierte sind wie immer willkommen.
Bitte Zugangsdaten erfragen: email hidden; JavaScript is required TOP 1: Begrüßung und Formalia TOP 2: Bericht aus Niedersachsen TOP 3: Das Merit- Order- Prinzip TOP 4: ab 17:00; Stefan Wenzel, parl. Staatssekretär im BMWK berichtet zur aktuellen Energie- und Klimapolitik TOP 5: Verschiedenes Wir freuen uns auf eure zahlreiche Teilnahme und und eine anregende Diskussion …
Bitte Zugangsdaten erfragen: email hidden; JavaScript is required Tagesordnung TOP 1: Begrüßung und Formalia TOP 2: ERNES- Energieszenario (Bericht der Arbeitsgruppe, Auswahl nds. Landkreise) TOP 3: Nds.- Landtagswahlprogramm, Änderungsanträge der LAG TOP 4: Verschiedenes Wir freuen uns auf eure zahlreiche Teilnahme und und eine anregende Diskussion mit Euch! Interessierte sind wie immer willkommen.
GRÜNE gegen Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken
veröffentlicht am
Zum Jahrestag der Atomkatastrophe von Fukushima am 11. März erinnern die niedersächsischen GRÜNEN an die Risiken und Gefahren der Nutzung von Atomenergie und erteilen einer Laufzeitverlängerung eine klare Absage. „Atomkraft ist eine teure Risikotechnologie, sie ist nicht beherrschbar und hätte im Angriffs- oder Unglücksfall unkontrollierbare Folgen für Mensch und Umwelt“, sagt Hanso Janßen, Landesvorsitzender von …
Bitte Zugangsdaten erfragen: email hidden; JavaScript is required Tagesordnung TOP 1: Begrüßung und Formalia TOP 2: ERNES- Energieszenarien (Referent Heiner Schmidt-Kanefendt) TOP 3: Verschiedenes Wir freuen uns auf eure zahlreiche Teilnahme und und eine anregende Diskussion mit Euch! Interessierte sind wie immer willkommen.
Bitte Zugangsdaten erfragen: email hidden; JavaScript is required Tagesordnung TOP 1: Begrüßung und Formalia TOP 2: Die Energiepolitik der neuen Bundesregierung wird von Julia vorgestellt TOP 3: Verschiedenes Wir freuen uns auf eure zahlreiche Teilnahme und und eine anregende Diskussion mit Euch! Interessierte sind wie immer willkommen.