Frauenpolitische Veranstaltung am 30. September 2023
Liebe Freund*innen, ob bei der Konstruktion von Autos, der Entwicklung von Medikamenten oder der Gestaltung von Gehwegen: Der männliche Körper und die männliche Lebenserfahrung werden als universell verstanden. An Frauen, Lesben, intergeschlechtliche, nichtbinäre, trans und agender* Personen – kurz FLINTA* – wird dabei nicht gedacht. Das hat fatale Folgen. Wie gelangen wir zu mehr Gerechtigkeit …
Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November fordern die niedersächsischen Grünen ein konsequenteres Vorgehen gegen digitale Gewalt
veröffentlicht am
„Gewalt und Hass im Netz treffen besonders stark Frauen – seien es Hassbotschaften und Drohungen, Sexismus, die Veröffentlichung intimer Bilder oder Stalking. Der digitale Raum darf kein Ort sein, an dem sich Frauen vor Angriffen fürchten oder aus dem sie sich zurückziehen. Das ist ein Angriff auf die Meinungsfreiheit und die Beteiligungsrechte von Frauen und …