Mobilität
Mehr Mobilität für den ländlichen Raum: nachhaltig, vernetzt, gerecht
Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz (LDK) von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen vom 30.11.19 /1.12.2019 in Osnabrück
Die grüne Vision für Mobilität im ländlichen Raum Mobilität ist ein Grundbedürfnis des Menschen. Als Teil der Daseinsvorsorge ist es Aufgabe des Staates, die Mobilität der*des Einzelnen sicherzustellen. Diese Vorsorgeleistung ist aber gerade im ländlichen Raum zu sehr auf das Auto zugeschnitten – ein „Weiter-So“ ist nicht mit den Pariser Klimazielen zu vereinbaren und wäre …Lesen "Mehr Mobilität für den ländlichen Raum: nachhaltig, vernetzt, gerecht"
Grüne: Weil-Kritik an EU-Klimaschutzziel von vorgestern
Ministerpräsident muss sich für Batteriefabrik und KFZ-Steuerreform einsetzen
Die harsche Reaktion Weils auf den EU-Kompromiss, den CO2-Ausstoß von PKW bis 2030 um 37,5% zu senken, stößt bei den Grünen auf Kritik: „Das EU Klimaschutzziel planlos und unverantwortlich zu nennen und dabei den Verlust von 200.000 Arbeitsplätzen an die Wand zu malen, ist VW-Lobbyismus pur. Herr Weil sollte sich gelegentlich daran erinnern, dass er …Lesen "Grüne: Weil-Kritik an EU-Klimaschutzziel von vorgestern"