Flüchtlinge
Solidarität gilt für alle – Geflüchtete aus Griechenland retten!
GRÜNE: Die Landesregierung muss jetzt handeln
Die Situation für Geflüchtete in den Hotspots auf den griechischen Inseln ist eine humanitäre Katastrophe. Überbelegung, fehlende Gesundheitsvorsorge und völlig unzureichende sanitäre Einrichtungen führen zu unmenschlichen Bedingungen. Die Aussetzung des Asylrechts und die Pushbacks an der griechisch-türkischen Grenze gefährden Menschenleben und verstoßen eklatant gegen europäische und internationale Menschenrechte. In zwei griechischen Flüchtlingslagern ist bereits der …Lesen "Solidarität gilt für alle – Geflüchtete aus Griechenland retten!"
#LeaveNoOneBehind – Wir lassen niemanden zurück
Krisen treffen diejenigen besonders hart, die es sowieso schon schwer haben und die besonders schutzbedürftig sind. Alte, Kranke, Obdachlose und die Geflüchteten in den Lagern an den europäischen Grenzen. Die Situation der Menschen in diesen Lagern ist schon lange katastrophal – jetzt kommt noch die Bedrohung durch die Corona-Krise hinzu. Im Camp Moria auf Lesbos …Offener Brief Landesaufnahmeprogramm
Sehr geehrter Ministerpräsident, lieber Stephan Weil, die humanitäre Situation für Menschen, die vor Krieg und Vertreibung geflohen sind, spitzt sich jeden Tag zu. Mit großer Sorge sehen wir die humanitäre Katastrophe in der Region Idlib, an den türkisch-syrischen und türkisch-griechischen Grenzen und auf den griechischen Inseln. Die Situation der Menschen in den sogenannten europäischen Hotspots …Landesaufnahmeprogramm für Geflüchtete
Grüne richten sich per offenem Brief an Ministerpräsident Stephan Weil
Die niedersächsischen Grünen bitten Ministerpräsident Weil, beim Bundesinnenministerium das Einvernehmen für ein Landesaufnahmeprogramm für besonders schutzbedürftige Geflüchtete aus den europäischen Hotspots auf den griechischen Inseln einzuholen. „Die humanitäre Lage für die Menschen in den Lagern ist schon seit langem katastrophal und menschenunwürdig. Die Ausmaße werden immer dramatischer. Ein eigenes, großzügiges Landesaufnahmeprogramm ist jetzt ein erforderlicher …„Gebot der Stunde ist Humanität und der Schutz von Menschen!“
CDU-Fraktion Niedersachsen stellt europäische Werte und Menschlichkeit in Frage
Anne Kura, Landesvorsitzende Grüne Niedersachsen: „Herr Schünemann bezeichnet verzweifelte geflüchtete Menschen und Kindern als „massenhaft illegale Einwanderer“. Er bedient sich damit der Sprache der rechten Demagogen und Hetzer. Menschen, die vor Krieg oder Verfolgung fliehen, brauchen Schutz. Das Gebot der Stunde ist daher nicht der „Schutz der Außengrenze“ sondern der Schutz von Menschen und die …Lesen "„Gebot der Stunde ist Humanität und der Schutz von Menschen!“"
„Sichere Häfen schaffen ist ein Akt der Menschlichkeit“
GRÜNE unterstützen Kommunen bei Aufnahme von Geflüchteten und fordern Land und Bund zum Handeln auf
Die niedersächsischen GRÜNEN begrüßen die Initiativen von Kommunen, die sich zum sicheren Hafen erklären und appellieren an weitere Städte und Gemeinden in Niedersachsen, dieser Initiative zu folgen. „Menschen aus Seenot zu retten ist eine Selbstverständlichkeit. Und gerettete Menschen brauchen einen Zufluchtsort. Es ist ein wichtiges Zeichen und bedeutet zugleich konkrete Hilfe für Schutzsuchende, wenn Kommunen …Lesen "„Sichere Häfen schaffen ist ein Akt der Menschlichkeit“"