„Der Atomausstieg wird die Gesellschaft sicherer machen.“

Atomausstieg: Einstieg in das Zeitalter der Erneurbaren

Der Ausstieg aus Atom am 15. April ist zugleich der endgültige Einstieg ins Zeitalter der Erneuerbaren. Hier sind wir seit Antritt der Ampel-Regierung erheblich vorangekommen, haben den Turbo beim Ausbau der erneuerbaren Energien gezündet und holen nach, was unter Vorgängerregierungen liegen geblieben ist. „Der jahrzehntelange Kampf gegen Atomkraft hat sich gelohnt. Das ist auch ein …

Schutz des UNESCO Weltnaturerbes Wattenmeer – Chloreinleitungen schnell beenden – LNG-Laufzeiten begrenzen!

Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen am 18./19.März 2023 in Celle

Der Energiekonzern Uniper betreibt seit Ende 2022 im Auftrag des Bundes eine  schwimmende Regasifizierungsanlage in Wilhelmshaven. Um das auf rund minus 162  Grad heruntergekühlte Flüssiggas wieder zu erwärmen und in Gas umzuwandeln, wird  Seewasser in sehr großen Mengen verwendet.  Um die Leitungen und Ballasttanks frei von Bewuchs wie Seepocken, Muscheln oder Algen zu halten, der …

GRÜN macht den Unterschied

100 Tage Rot-Grüne Landesregierung in Niedersachsen: Es geht voran!

Mit der Rot-Grünen Landesregierung geht es endlich voran in Niedersachsen: Wir packen an und führen das Land besonnen und mit klarem Kompass. In den ersten 100 Tagen haben wir als treibende Kraft die entscheidenden Impulse gesetzt, um die Folgen von Energie- und Klimakrise zu bewältigen und Modernisierungsprozesse im Land anzuschieben. Wir stellen die Weichen für …

Die Zeiten sind hart. Die Lösungen sind grün.

Am 9. Oktober beide Stimmen für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Liebe Wählerinnen und Wähler, wir alle spüren die Auswirkungen des russische Angriffskriegs auf die Ukraine ganz direkt: die Energiekosten und Lebensmittelpreise steigen enorm. Die Folgen der Klimakrise sehen wir vor unserer eignen Haustür: tote Fichtenplantagen im Harz, die vielerorts verdorrten Maisfelder, die nahezu ausgetrockneten Flüsse im Sommer. Fast täglich hören wir von einer Branche, die …

Energie & Wirtschaft

Die Zukunft liegt in den erneuerbaren Energien aus Wind und Sonne. Die wollen wir massiv ausbauen und Niedersachsen bis 2035 klimaneutral aufstellen. Denn eins ist klar: Wir wollen endlich raus aus Öl, Gas und Kohle – und raus aus der Abhängigkeit von dreckigen Importen aus aus menschenverachtenden Regimen. Wirtschaften for Future – das geht nur …

„Endlich machen!“

GRÜNE Niedersachsen stellen Kampagne zur Landtagswahl 2022 vor

Die GRÜNEN sind die entscheidende Veränderungskraft, um Niedersachsen voranzubringen und sie wollen den Stillstand der Großen Koalition mit der Landtagswahl im Oktober beenden. „Endlich machen“ lautet dann auch der Claim ihrer Wahlkampagne, die das Spitzenduo Julia Willie Hamburg und Christian Meyer sowie die Landesvorsitzenden Anne Kura und Hanso Janßen heute Vormittag in Hannover vorgestellt haben. …

„Ausstieg aus Atomenergie bleibt so nötig wie nie“

GRÜNE gegen Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken

Zum Jahrestag der Atomkatastrophe von Fukushima am 11. März erinnern die niedersächsischen GRÜNEN an die Risiken und Gefahren der Nutzung von Atomenergie und erteilen einer Laufzeitverlängerung eine klare Absage. „Atomkraft ist eine teure Risikotechnologie, sie ist nicht beherrschbar und hätte im Angriffs- oder Unglücksfall unkontrollierbare Folgen für Mensch und Umwelt“, sagt Hanso Janßen, Landesvorsitzender von …

Deine Kommune braucht frischen Wind?

Kommunaler Klimaschutz und Energiewende

Die Folgen der Klimakrise treffen uns vor Ort. Trockenheit, sterbende Bäume, heiße Nächte; die Gefahr von lokalen Starkregenereignissen und Überschwemmungen steigt. Beim Klimaschutz kommt besonders den Kommunen eine zentrale Rolle zu. Dabei gilt es global zu denken und lokal zu handeln und die Energiewende vor Ort umzusetzen. Setz dich ein für Klimaschutz vor Ort: Wir …

Windenergiebranche sichern, Energiewende und Klimaschutz voranbringen – Enercon-Jobs retten!

Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz (LDK) von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen vom 30.11.19 /1.12.2019 in Osnabrück

Windenergie ist der wesentliche Pfeiler für eine saubere, sichere, klimaschonende und enkeltaugliche Energieversorgung. Sie ist für die Energiewende und dem damit verbundenen Ausstieg aus der Atomkraft und den fossilen Energien unverzichtbar. Deutsche Unternehmen wie Enercon in Aurich haben Pionierarbeit mit technologischer Entwicklung und Innovationen auf dem Gebiet der Windenergienutzung geleistet, so dass heute weltweit leistungsfähige …

Den dramatischen Einbruch bei der Windenergie stoppen, die Zukunftsenergie sichern

Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz (LDK) von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen vom 30.11.19 /1.12.2019 in Osnabrück

In Niedersachsen sind acht Millionen Menschen zu Hause. Wir sind flächenmäßig das zweitgrößte Bundesland, Hotspot der Landwirtschaft, Nordseeanrainer und Industriestandort. Wir haben viel, sehr viel Horizont, aber auch ein paar Berge. Und, wir haben Wetter und zwar ordentlich, vor allem ordentlich viel Wind. Deswegen sind wir das Windenergieland Nr. 1. Schon seit hunderten von Jahren …