„Wir müssen die Industrie wettbewerbsfähig halten und zugleich die Transformation vorantreiben“

GRÜNE Niedersachsen fordern rasche Einigung über Industriestrompreis

Die niedersächsischen GRÜNEN befürworten einen Industriestrompreis von 6 Cent pro Kilowattstunde für energieintensive Unternehmen und fordern die Bundesebene zu einer raschen Einigung auf. „Es braucht endlich Planungssicherheit für die Unternehmen. Klar ist doch, wir müssen die Industrie wettbewerbsfähig halten und zugleich die Transformation hin zu einer klimaneutralen Produktion vorantreiben – dazu braucht es den von …

„Ausstieg aus Atomenergie bleibt so nötig wie nie“

GRÜNE gegen Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken

Zum Jahrestag der Atomkatastrophe von Fukushima am 11. März erinnern die niedersächsischen GRÜNEN an die Risiken und Gefahren der Nutzung von Atomenergie und erteilen einer Laufzeitverlängerung eine klare Absage. „Atomkraft ist eine teure Risikotechnologie, sie ist nicht beherrschbar und hätte im Angriffs- oder Unglücksfall unkontrollierbare Folgen für Mensch und Umwelt“, sagt Hanso Janßen, Landesvorsitzender von …

Den dramatischen Einbruch bei der Windenergie stoppen, die Zukunftsenergie sichern

Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz (LDK) von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen vom 30.11.19 /1.12.2019 in Osnabrück

In Niedersachsen sind acht Millionen Menschen zu Hause. Wir sind flächenmäßig das zweitgrößte Bundesland, Hotspot der Landwirtschaft, Nordseeanrainer und Industriestandort. Wir haben viel, sehr viel Horizont, aber auch ein paar Berge. Und, wir haben Wetter und zwar ordentlich, vor allem ordentlich viel Wind. Deswegen sind wir das Windenergieland Nr. 1. Schon seit hunderten von Jahren …