Ehrenamtlich Richter*in: Bewirb dich jetzt!

Niedersachsen sucht Schöff*innen

Dein Gerechtigkeitssinn ist gefragt: Als Schöff*in vertrittst du die Meinung des Volkes in deutschen Gerichten. Du trägst zu einer möglichst lebensnahen Wahrheits- und Rechtsfindung bei und verleihst der Vielfalt in unserer Gesellschaft vor Gericht eine Stimme. Mit deiner Lebenserfahrung und deiner Haltung leistest du einen bedeutenden Beitrag zu gerechten Urteilen. Alle Menschen sollen unabhängig von …

Die Zeiten sind hart. Die Lösungen sind grün.

Am 9. Oktober beide Stimmen für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Liebe Wählerinnen und Wähler, wir alle spüren die Auswirkungen des russische Angriffskriegs auf die Ukraine ganz direkt: die Energiekosten und Lebensmittelpreise steigen enorm. Die Folgen der Klimakrise sehen wir vor unserer eignen Haustür: tote Fichtenplantagen im Harz, die vielerorts verdorrten Maisfelder, die nahezu ausgetrockneten Flüsse im Sommer. Fast täglich hören wir von einer Branche, die …

Vielfältiges Niedersachsen

Eine Heimat für alle

Alle Menschen sollen die gleichen Chancen auf Selbstbestimmung haben und aktiv unsere Gesellschaft mitgestalten können. Niedersachsen ist und bleibt ein vielfältiges und solidarisches Land. Sicherer Hafen Niedersachsen Niedersachsen soll ein sicherer Hafen für Menschen sein, die vor Not, Gewalt, Krieg und Vertreibung zu uns fliehen. Sie sollen schnell in den Kommunen unterkommen können und unkompliziert …

„Endlich machen!“

GRÜNE Niedersachsen stellen Kampagne zur Landtagswahl 2022 vor

Die GRÜNEN sind die entscheidende Veränderungskraft, um Niedersachsen voranzubringen und sie wollen den Stillstand der Großen Koalition mit der Landtagswahl im Oktober beenden. „Endlich machen“ lautet dann auch der Claim ihrer Wahlkampagne, die das Spitzenduo Julia Willie Hamburg und Christian Meyer sowie die Landesvorsitzenden Anne Kura und Hanso Janßen heute Vormittag in Hannover vorgestellt haben. …

„Rassismus und Rechtsextremismus bedrohen unsere Demokratie“

GRÜNE fordern, Aktionsplan gegen Rassismus endlich umzusetzen!

Zum Internationalen Tag gegen Rassismus am 21. März fordern die niedersächsischen Grünen erneut, den vom Praxisbeirat des Landespräventionsrats im Rahmen des „Landesprogramms gegen Rechtsextremismus – für Demokratie und Menschenrechte“ entwickelten und einstimmig beschlossenen Aktionsplan „Wir sind Niedersachsen. Für Zusammenhalt. Gegen Rassismus“ endlich umzusetzen und die Finanzierung sicherzustellen. „Rassismus gehört für viele Menschen in Deutschland zu …

Internationale Solidarität am Weltfrauentag

Wir stehen zusammen für Geschlechtergerechtigkeit, Demokratie und Frieden

Zum diesjährigen Weltfrauentag am 8. März rufen die niedersächsischen GRÜNEN zur Solidarität und zur vollständigen Gleichstellung als Grundpfeiler von Freiheit und Demokratie auf. „Der Einsatz für Geschlechtergerechtigkeit, ist immer auch der Einsatz für Demokratie und Freiheit: Ein Streben nach einer gerechten Gesellschaft in Frieden, in der alle, unabhängig vom Geschlecht, selbstbestimmt und ohne Gewalt leben …

„Niedersachsen braucht einen solidarischen Aufbruch für eine nachhaltige Politik: Ökonomisch, Ökologisch, Sozial & Weltoffen!“

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DGB stellen gemeinsame Eckpunkte für Niedersachsen vor

Bündnis 90/Die Grünen und der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) haben heute (5. November 2021) in Hannover ein gemeinsames Papier unter dem Titel „Nachhaltiges Niedersachsen: Ökonomisch, Ökologisch, Sozial & Weltoffen.“ vorgestellt. Vorangegangen war ein intensiver inhaltlicher Austausch zwischen dem niedersächsischen Landesverband der Grünen und den Gewerkschaften. Im Fokus der Gespräche stand die Frage, wie Niedersachsen nachhaltig und …

Jetzt schon Zukunft wählen!

Kleiner Brief - große Wirkung

Du willst nicht länger warten und weißt schon jetzt, dass du für eine nachhaltige Zukunft, für echten Klima– und Naturschutz, soziale Gerechtigkeit und bezahlbares Wohnen, lebendige Innenstädte, echte Beteiligung, gute Bildung und menschengerechten Verkehr stimmen willst? Oder vielleicht schaffst du es am 12. und 26. September nicht zum Wahllokal? Wähle ganz bequem per Brief! Alle …

Statement der Grünen Landesvorsitzenden zum angekündigten Rücktritt von Annegret Kramp-Karrenbauer

Zum angekündigten Rückzug von Annegret Kramp-Karrenbauer als CDU-Parteivorsitzende sagt die Landevorsitzende der niedersächsischen GRÜNEN, Anne Kura: „Annegret Kramp-Karrenbauer verdient Respekt, auch für ihre Versuche in den letzten Tagen, die Flanke zur faschistischen AFD zu schließen. Ihr heute angekündigter Rückzug als CDU-Parteichefin lässt befürchten, dass ihr der Rückhalt für eine klare Abgrenzung zur AfD weit über …

Grüne Niedersachsen fordern Rücktritt von Thomas Kemmerich

Zum Ausgang der Ministerpräsidentenwahl in Thüringen mit den Stimmen der AfD erklären die Landesvorsitzenden der Grünen Niedersachsen, Anne Kura und Hanso Janßen: „Wir verurteilen diesen historischen Tabubruch zutiefst. Wer sich wissentlich mit den Stimmen von Faschisten zum Ministerpräsidenten wählen lässt, gehört nicht mehr zur politischen Mitte. Thomas Kemmerich muss sofort zurücktreten, “ so Anne Kura. …