Pressemitteilungen
Hier finden Sie eine Übersicht aller Pressemitteilungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landesverband Niedersachsen. Wenn Sie regelmäßig Pressemitteilungen per E-Mail erhalten möchten, tragen Sie sich in unser Presse-Abo ein.
Statement zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt
Zu den ersten Hochrechnungen zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt erklären die Landesvorsitzenden der GRÜNEN Niedersachsen, Anne Kura und Hanso Janßen: „Wir gratulieren Conny Lüddemann und Bündnis 90 / Die Grünen in Sachsen-Anhalt zu diesem Erfolg in einem schwierigen Wahlkampf. Die Bündnisgrünen konnten das Ergebnis der letzten Landtagswahl steigern, auch wenn sie mit ihrer guten, verlässlichen Arbeit …Grüne fordern Abschiebestopp für Menschen aus Afghanistan
Statement zum bundesweiten Aktionstag gegen Abschiebung nach Afghanistan
Zum bundesweiten Aktionstag gegen Abschiebungen nach Afghanistan am 5. Juni 2021 erklärt Filiz Polat, Spitzenkandidatin zur Bundestagswahl von Bündnis 90/Die Grünen in Niedersachsen: „Mitten in der Covid-19-Pandemie schiebt Deutschland weiter Menschen nach Afghanistan ab. Das ist unverantwortlich und muss umgehend gestoppt werden. Den Betroffenen fehlt jegliche Perspektive in Afghanistan. Sie stehen sprichwörtlich vor dem Nichts. …Lesen "Grüne fordern Abschiebestopp für Menschen aus Afghanistan"
Wir, hier und jetzt.
GRÜNE Niedersachsen ziehen mit 40 Kandidierenden in den Bundestagswahlkampf
Zwei Tage lang haben rund 270 Delegierte der niedersächsischen GRÜNEN an diesem Wochenende ihre Landesliste für die Bundestagswahl gewählt – in Oldenburg und digital. Die Wahl wird per Briefwahl noch bis zum 15. Juni 2021 bestätigt. Wir danken allen Beteiligten, Kandidierenden und allen Delegierten für diesen erfolgreichen Parteitag, für diese starke Landesliste und freuen uns, …GRÜNE Niedersachsen wählen Filiz Polat und Sven-Christian Kindler zum Spitzenduo für den Bundestagswahlkampf
Delegierte stellen bei hybridem Parteitag bis Sonntag Landesliste mit 40 Kandidierende auf / Die ersten zwanzig Plätze stehen fest
Die niedersächsischen GRÜNEN haben am Samstag Filiz Polat (Bramsche) und Sven-Christian Kindler (Hannover) zum Spitzenduo für den Bundestag gewählt. „Seit ich Politik mache, kämpfe ich für Humanität und Solidarität“, sagt Filiz Polat, die am Samstag von den rund 270 Delegierten auf Platz eins der Landesliste gewählt wurden, in ihrer Bewerbungsrede auf der LDK in Oldenburg. …GRÜNE Niedersachsen gehen mit Mitgliederrekord in den Bundestagswahlkampf
Delegierte stellen am Wochenende Landesliste bei einem hybriden Parteitag auf
Am kommenden Wochenende findet der Landesparteitag der niedersächsischen Grünen statt. Im Fokus steht die Aufstellung der Landesliste zur Bundestagswahl. Die Kandidierenden haben die Möglichkeit, ihre Bewerbungsrede am Tagungsort in Oldenburg zu halten. Die 274 Delegierten sind online zugeschaltet und stimmen zunächst auch digital ab. Im Nachgang wird die Wahl dann per Briefwahl bis zum 15. …Lesen "GRÜNE Niedersachsen gehen mit Mitgliederrekord in den Bundestagswahlkampf"
„Wo bleiben die Maßnahmen für mehr Artenschutz?“
GRÜNE fordern zügige Umsetzung des Niedersächsischen Weges
Das Engagement der rot-schwarzen Landesregierung für den Artenschutz ist nach Einschätzung der niedersächsischen GRÜNEN genau so schnell wieder eingeschlafen, wie es im vergangenen Frühjahr plötzlich aufgeflammt ist. Zum Internationalen Tag zur Erhaltung der Artenvielfalt am kommenden Samstag (22.5.) erinnern die niedersächsischen GRÜNEN die Landesregierung an ihre Verpflichtung, das im Landtag beschlossene Naturschutzgesetzespaket endlich umzusetzen. „Als …„Auch das niedersächsische Klimaschutzgesetz greift zu kurz“
GRÜNE fordern Nachbesserungen analog zum Urteil des Verfassungsgerichts
„Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts ist ein Meilenstein für die deutsche Klimapolitik, weil es erstmals den Anspruch künftiger Generationen auf wirksame Klimaschutzmaßnahmen festschreibt. Es macht klar: unzureichender Klimaschutz verletzt die Freiheitsrechte der Kläger*innen. Mit dem halbherzigen klimapolitischen Duchwursteln muss es jetzt endgültig vorbei sein,“ so Niedersachsens Grünen-Landesvorsitzende Anne Kura über das heutige Urteil der Karlsruher Richter*innen. …Lesen "„Auch das niedersächsische Klimaschutzgesetz greift zu kurz“"
„Wir müssen Arbeit mehr wertschätzen“
GRÜNE fordern bessere Bezahlung für Pflegekräfte, mehr soziale Absicherung und besseren Infektionsschutz in Betrieben
Zum zweiten Mal findet der 1. Mai während der Corona-Pandemie statt. Das diesjährige Motto „Solidarität ist Zukunft“ sowie die durch die Pandemie offengelegten Ungleichheiten zeigen, wie notwendig eine faire Bezahlung, ein höherer Mindestlohn sowie ein besserer sozialer Schutz sind. „Die Pandemie bringt viele Menschen an den Rand ihrer Kräfte: Die Pfleger*innen und Ärzt*innen in den …35 Jahre Tschernobyl: Atomkraft ist klimaschädlich, gefährlich und teuer
Grüne warnen vor Renaissance der Atomkraft
35 Jahre nach dem Super-GAU von Tschernobyl warnen die Grünen vor einer Renaissance der Atomkraft „Die Atom-Lobby fordert einen Neustart und will uns vorgaukeln, die Atomkraft sei klimafreundlich. Aber das Gegenteil ist der Fall“, sagte Niedersachsens Grünen-Landesvorsitzender Hanso Janßen: „Abgesehen davon, dass Uranabbau, Anreicherung und Endlagerung eine beträchtliche Menge CO2 ausstoßen: Strom aus unflexiblen Atomreaktoren …Lesen "35 Jahre Tschernobyl: Atomkraft ist klimaschädlich, gefährlich und teuer"