Pressemitteilungen
Hier finden Sie eine Übersicht aller Pressemitteilungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landesverband Niedersachsen. Wenn Sie regelmäßig Pressemitteilungen per E-Mail erhalten möchten, tragen Sie sich in unser Presse-Abo ein.
„Selbstbestimmt leben zu können, ist ein Grundrecht“
GRÜNE begrüßen Selbstbestimmungsgesetz, sehen aber noch Nachbesserungsbedarf
Am kommenden Wochenende (27. und 28.5.) findet in Hannover ab Samstag, 12 Uhr die diesjährige Demonstration zum Christopher Street Day (CSD) auf dem Opernplatz statt. Die CSD-Demonstrationen, die noch bis September durch viele Städte ziehen werden, setzen sich ein für queere Sichtbarkeit und für Vielfalt, für Respekt und Selbstbestimmung und gegen Hass und Diskriminierung. Vor …Lesen "„Selbstbestimmt leben zu können, ist ein Grundrecht“"
„Haftlager an den EU-Außengrenzen sind inakzeptabel“
GRÜNE kritisieren Vorschlag zum Auslagern von Asylverfahren an die EU-Außengrenzen
Die niedersächsischen GRÜNEN sehen die aktuellen Vorschläge auf Bundesebene zur Asylpolitik kritisch: Zugang zu einem fairen Asylverfahren sei in Lagern vor den Toren Europas nicht gewährleistet. Landesvorsitzender Alaa Alhamwi sagt: „Menschen, die vor Krieg, Terror und Verfolgung fliehen, brauchen Schutz – auch in Europa! Diese Verantwortung dürfen wir nicht auslagern. Die geltenden völkerrechtlichen, menschenrechtlichen und …Lesen "„Haftlager an den EU-Außengrenzen sind inakzeptabel“"
„Der Verkehrssektor muss seinen Beitrag zum Klimaschutz leisten – auch in Niedersachsen.“
GRÜNE Niedersachsen rufen zur Teilnahme an Demonstrationen für die Verkehrswende auf
„Teure und klimaschädliche Großprojekte wie der Autobahnneubau sind völlig aus der Zeit gefallen“, sagt die Grüne Landesvorsitzende Greta Garlichs. Am kommenden Wochenende finden bundesweit Aktionstage und Proteste für die Verkehrswende statt, darunter viele in Niedersachsen. Garlichs bekräftigt dazu die Position der niedersächsischen GRÜNEN: „Wir sind gegen den Ausbau der Autobahnen A20, A33 und A39 sowie …Lesen "„Der Verkehrssektor muss seinen Beitrag zum Klimaschutz leisten – auch in Niedersachsen.“"
„Mehr Tempo für die Brückensanierung statt für den Autobahnausbau“
GRÜNE in Bremen und Niedersachsen fordern, baufällige Brücken schnell zu sanieren
Die GRÜNEN in Bremen und Niedersachsen fordern Verkehrsminister Volker Wissing auf, die Brücken in Bremen und Niedersachsen schneller zu sanieren. Nach Ansicht der GRÜNEN werde das Sanierungsziel der vielen maroden Brücken verfehlt. Die GRÜNEN fordern Wissing auf, für die notwendige Brückensanierung alle verfügbaren Kräfte zu konzentrieren und Kapazitäten zu bündeln. „Wir brauchen mehr Tempo bei …Lesen "„Mehr Tempo für die Brückensanierung statt für den Autobahnausbau“"
Greta Garlichs und Alaa Alhamwi sind neue Landesvorsitzende
GRÜNE wählen neuen Landesvorstand auf Parteitag in Celle
Greta Garlichs (26) aus Hannover und Alaa Alhamwi (38) aus Oldenburg sind die neuen Landesvorsitzenden der niedersächsischen GRÜNEN. Die rund 220 Delegierten des Grünen Parteitages in Celle haben sie am späten Samstag Nachmittag mit großer Mehrheit gewählt. Greta Garlichs aus Hannover wurde mit rund 88 Prozent der Stimmen gewählt, Alaa Alhamwi erhielt rund 77 Prozent …Lesen "Greta Garlichs und Alaa Alhamwi sind neue Landesvorsitzende"
„Für Menschenfeindlichkeit, Hass und Hetze darf es keinen Raum geben!“
GRÜNE gedenken der Opfer des Nationalsozialismus
Anlässlich des Gedenktages an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2023 erinnern die niedersächsischen GRÜNEN daran, wachsam zu bleiben und gegen Antisemitismus und alle anderen Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit entschieden vorzugehen. Der Landesvorsitzende Hanso Janßen sagt: „Wir gedenken an diesem Tag allen Opfern des nationalsozialistischen Regimes wie den Toten des Völkermordes, den europäischen Juden und …Lesen "„Für Menschenfeindlichkeit, Hass und Hetze darf es keinen Raum geben!“"
„Mobilität muss bezahlbar, einfach zu nutzen und klimaschonend sein“
GRÜNE begrüßen Deutschlandticket
Niedersachsen setzt das bundesweit geplante Deutschlandticket für 49 Euro zum 1. Mai um, so der Landes-Verkehrsminister Olaf Lies in seiner heutigen Pressekonferenz. Der Grüne Landesvorsitzende Hanso Janßen sagt dazu: „Wir haben gesehen, wie das erfolgreiche 9-Euro-Ticket dafür gesorgt hat, dass mehr Menschen klimaschonend und kostengünstig im Land unterwegs sein konnten, ohne sich mit verschiedenen Fahrpreisen …Lesen "„Mobilität muss bezahlbar, einfach zu nutzen und klimaschonend sein“"