Offene Gesellschaft: Lebendige Demokratie und starker Rechtsstaat
Im Mittelpunkt grüner Innen- und Rechtspolitik stehen die Verteidigung der Grund- und Freiheitsrechte sowie die bestmögliche Gewährleistung der Sicherheit für die Menschen in Niedersachsen. Wir GRÜNEN treten offensiv für eine lebendige Demokratie, für Toleranz, Mitmenschlichkeit und eine sozial gerechte und weltoffene Gesellschaft ein. Bei uns haben Demokratiefeindlichkeit, Gewalt, Homophobie, Rassismus, Islamfeindlichkeit und Antisemitismus keinen Platz. Die offene Gesellschaft mit ihren Errungenschaften hat dafür gesorgt, dass wir so frei, selbstbestimmt und sicher leben können wie nie zuvor.
Schule neu denken!
In unserem „Zukunftslabor Schule“ haben wir am 6. November im Werkhof (Hannover) unser Grünes Leitbild einer Schule der Zukunft vorgestellt und diskutiert.
Bildungskongress 2021, Zukunftslabor Schule: Die Zeit ist reif, Schule neu zu denken. Unsere Gesellschaft befindet sich in grundlegenden Veränderungsprozessen: Der Übergang zur Wissensgesellschaft, die digitale Transformation, ökologische und soziale Krisen mit globaler Tragkraft. Junge Menschen von heute müssen in Zukunft in der Lage sein, diese Herausforderungen aktiv zu gestalten und neue Wege zu gehen. Das …Grüne Innenpolitik: Grund- und Freiheitsrechte im Einklang mit Sicherheit
Verteidigung der Grund- und Freiheitsrechte bei Gewährleistung der Sicherheit für die Menschen in Niedersachsen
Eine Kernaufgabe des Staates ist die Sicherung der Bürger- und Menschenrechte. Dazu gehört unter anderem auch, Sicherheit zu gewährleisten und Bürger*innen bestmöglich vor Gefahren, Gewalt und Kriminalität zu schützen. Niedersachsen ist eine der sichersten Regionen weltweit. Die Wahrscheinlichkeit, Opfer eines Gewaltverbrechens zu werden, ist sehr gering. Grüne Politik hat das Ziel, Rahmenbedingungen zu schaffen, die …Lesen "Grüne Innenpolitik: Grund- und Freiheitsrechte im Einklang mit Sicherheit"